top of page

Willkommen im

Ponycollege

... der kleinen Reitschule in den Bassener Bruchwiesen (nahe Bremen), wo Kinder spielerisch und mit Verstand die Welt der Pferde kennenlernen.

Ponykurse bis Oktober '25

Der Kurskalender 2025 steht! Hier gehts zu unseren Veranstaltungen:

favicon-ponycollege.png
favicon-ponycollege.png
IMG_6925.jpg

Reiten lernen mit Herz und Verstand – Ponycollege, die etwas andere Reitschule

Im Ponycollege lernen Kinder zwischen 4 und 9 Jahren das kleine Pony 1x1 – für einen artgerechten und sicheren Umgang und ein gefühlvolles Fairplay auf dem Pferderücken. Reitunterricht ist in unserer Ponyschule gleichrangig mit Pferdewissen, Tierliebe und Horsemanship. Denn wer sein Pony gut "versteht", weiß, wie sich Pferde verhalten und fleißig übt, sich selbst und Bewegungen gut zu kontrollieren, wird leichter und mit mehr Freude Reiten lernen.

Wichtige Neuigkeiten ..

IMG_0111_edited.jpg

2 Plätze frei im Ponycamp vom 5.-7. Juli 2025

Sie sind das Highlight jeder Saison: unsere Ponycamps mit Reitunterricht und Ponyzeit, Zeltübernachtung mit Lagerfeuer, Brötchenholen auf dem Ponyrücken und jeder Menge Spiel, Spaß und Pferdewissen auf der Ponywiese.

Am ersten Ferienwochenende, vom 5.-6.7.25, sind noch zwei Plätze für abenteuerlustige Ponykinder frei. Mindestalter: 6 Jahre

geburtstagskind.jpg

NEU: Kombi-Kurse für Ponykids und Eltern

Wenn die Kinder Reiten möchten und man als Elternteil nur wenig Ahnung von Pferden hat, kommt es unweigerlich zu Herausforderungen. Unsere Kombi-Kurse sollen helfen, unerfahrenen Begleitpersonen den Umgang mit dem Pferd näherzubringen, so dass sie ihre Kinder sicher und pferdegerecht vor und nach der Reitstunde unterstützen können. Neben jeder Menge Pferdewissen für Groß und Klein erhalten die Kids individuellen Reitunterricht, während die Erwachsenen das korrekte Führen, Anbinden und Aufsatteln von Pferden üben. Für Kinder von 3-9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen von 16 Jahren oder älter.

WhatsApp Image 2025-05-23 at 20.26.26.jpeg

Lemon –unser neues Pony im Team

Eine Info für unsere "alten Hasen", für noch mehr Vorfreude auf die ersten Kurse: Wir haben ein neues Pony im Team. Lemon ist ein irisches Pony, das mit seiner hübschen Farbgebung alle Herzen höher schlagen lässt. Er ist ein erfahrenes Kinderpony, das Euch von Sophie Dubsky zur Verfügung gestellt wird. Lemon ist ein absoluter Allrounder, mit dem man im Gelände, beim Reiten auf der Wiese oder auch beim Springen ganz viel Freude haben kann. Er wird unsere Bine unterstützen, die mit ihren 27 Jahren jetzt in den Ruhestand gehen darf.

ponycollege-party2.jpg

Leider keine Ponygeburtstage mehr

Es war wirklich keine leichte Entscheidung, aber aufgrund der hohen Nachfrage nach unseren Ponykursen werden wir zugunsten zusätzlicher Kurstermine keine Kindergeburtstage mehr ausrichten. Wir hoffen, so die langen Wartelisten besser abfedern und mehr Kindern mit einem Kursplatz eine Freude machen zu können ...

Es war uns immer eine große Freude, mit Kindern Ponygeburtstage zu feiern. Wir hoffen auf Euer Verständnis zu unserer Entscheidung.

Hinweis zu unseren Terminen

Unsere Kurse sind leider schnell ausgebucht. Ungeplante Zusatztermine und Restplätze (die nicht über die Warteliste weggehen) geben wir gerne über unseren Instagram-Auftritt bekannt: @ponycollege oder www.instagram.com/ponycollege

Wenn Sie unsere Termine gerne vor Beginn der Saison per E-Mail erhalten möchten, lassen Sie sich in unseren Early-Bird-Verteiler eintragen (einfach eine Mail schreiben an: ponycollege@web.de . Die Termine werden aufgrund der Winter- und Wetterlage frühestens im März für die Saison bekannt gegeben.

ponycollege-ponynachmittag-160619.jpg

Kinder-Ponyschule

Wo Reitstunden aufhören, setzt das Ponycollege an. In unserer kleinen Ponyschule gibt es keinen Reitunterricht nach Stundenplan. Ganze Vormittage, Nachmittage und Ferientage nehmen wir uns Zeit, um reitbegeisterten Ponykindern mal "was vom Pferd zu erzählen". Von Beginn an mit Verstand zu Pferd ist die Devise. Denn wer mehr versteht, wird am Ende sein Pferd besser verstehen, gefühlvoller reiten und ein fairerer Partner im Sattel sein.

Im Ponycollege begrüßen wir Kinder zwischen 4 bis 9 Jahren in einem natur-verbundenen Umfeld und schulen sie im sicheren Umgang mit dem Pferd. Unser "Betrieb" ist einfach: 3 ha Wiesen, wo Ponys und Kinder glücklich sind ...

aIMG_1621-2.jpg
favicon-ponycollege.png

Unsere Ponys

PonycollegeIMG_8001.jpg

Jessy & Anna

Lilly, Lemon Narnia, Bine und Nanchos sind unsere vierbeinigen Lehrmeister, auf denen Kinder unterschiedlichen Ausbildungsstandes im Ponycollege Reiten lernen. Außerdem haben wir noch Sam, Mokka und Bella bei uns, die das vierbeinige Team ergänzen.

 

Nur so wenige Ponys? Ja, denn es braucht weder viele Pferde noch einen Halle, um vernünftig reiten zu lernen. Vielmehr als die Pferdezahl sind gut geschulte Lehrpferde wichtig, die den Kindern Sicherheit und das Verständnis für die richtige Hilfengebung (Kommunikation des Reiter mit dem Pferd) vermitteln können.

 

Unsere Ponys sind kindererfahren und sensibel genug, Kindern das richtige Gefühl auf dem Pferderücken beibringen zu können. Mit unserem Augenmerk auf feinem Reiten bringen sie Ponykids auf den richtigen Weg, sich über die Schulung des eigenen Körpergefühls für Pferde fair und verständlich auszudrücken. Denn Pferde brauchen als Fluchttiere, die eine Fliege im Fell spüren, unseren Herzschlag hören und mit einem auszeichneten Bewegungssehen stets aufmerksam die Welt beobachten, vor allem eines: Reiter, die sich selbst gut spüren und ihre Balance im Sattel halten können. Das wiederum lernen Kinder bei uns von Anfang an – in Trockenübungen, auf dem Holzpferd und natürlich auf dem Rücken der Pferde.

Jessica und Anna erklären Euch in der Ponyschule, was Ponys und Pferde so besonders macht, was sie brauchen, um gesund und glücklich zu sein, warum das Ponyputzen mehr als Saubermachen ist und wie man sich vom Pferderücken aus mit seinem vierbeinigen Freund verständigen kann, ohne dabei auch nur einen Mucks von sich zu geben.

 

Im Ponycollege ist geballtes Wissen am Start, um Kindern neben dem Reiten ein umfangreiches Grundwissen über die Bedürfnisse des Pferdes als Reit- und Sportpartner zu vermitteln.

 

Jessy und Anna haben eine FN-Trainerlizenz und verfügen über die Zusatzqualifikation Kinderunterricht. Jessy ist gelernte Pferdewirtin, also eine "Pferdeexpertin" von Beruf, kennt sich sehr gut mit der Haltung und Fütterung von Pferden aus, gibt auch vielen Erwachsenen Reitunterricht und hat sich in der Hufbearbeitung weitergebildet. Anna ritt schon als Kind und war im Vielseitigkeitssport unterwegs, ehe sie sich der Ausbildung von jungen Pferdefreunden verschrieb. Sie ist außerdem Pferdephysio- und Osteotherapeutin und hilft Ponys und Pferden mit Behandlungen und Physio-/Reha-Training gesund und fit zu bleiben.

bottom of page